Im vergangenen Jahr hat das Deutsche Netzwerk für Qualitätssicherung in der Pflege (DNQP) gemeinsam mit einer 12-köpfigen Expertenarbeitsgruppe mit der Aktualisierung des Expertenstandards „Ernährungsmanagement zur Sicherung und Förderung der oralen Ernährung in der Pflege“ begonnen. Mit der Konsultationsfassung wird nun interessierten Personen aus Pflegepraxis und -wissenschaft sowie anderen Gesundheitsberufen die Möglichkeit gegeben, sich zur Aktualisierung zu äußern. Mehr lesen
Qualitätssicherung
Neue Leitlinien zu Wiederbelebungsmaßnahmen
Die ÄrzteZeitung weist auf die neuen europäischen Leitlinien des European Resuscitation Council (ERC) hin. Der Deutsche Rat für Wiederbelebung hat die Leitlinien übersetzt und hier ins Internet gestellt. In den Leitlinien werden bewährte Standards empfohlen, es gibt aber auch einige Neuerungen.
Expertenstandard „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“ aktualisiert
Eine Gruppe ausgewiesener Experten und Expertinnen hat gemeinsam mit dem wissenschaftlichen Team des DNQP (Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege) über einen Zeitraum von eineinhalb Jahren den Expertenstandard „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“ aktualisiert. Dabei konnten die Standardkriterien des ursprünglichen Expertenstandards und der Kommentierungen inhaltlich bestätigt werden. Verstärkt wurde die Bedeutung des individuellen Krankheitsverständnisses für das pflegerische Assessment. Mehr lesen
Neuer Praxisleitfaden: Qualitätsstandards für geschlossen geführte Heimeinrichtungen
Der Bezirk Oberbayern hat zwei neue Praxisleitfäden herausgebracht. Der Titel: Qualitätsstandards für geschlossen geführte Heimeinrichtungen zur Versorgung von erwachsenen Menschen mit psychischen Erkrankungen / seelischen Behinderungen (SGB XII).
- Band I: Allgemeiner Teil, Qualitätsstandards und Empfehlungen, 94 Seiten (kostenloser Download hier (pdf))
- Band II: Praxisleitfaden zur Durchführung der geschlossenen Unterbringung nach § 1906 BGB – Lockerung von Zwangsmaßnahmen, 90 Seiten (kostenloser Download hier (pdf))