Wenn die Rente gering ist und auch ansonsten kein Vermögen mehr da ist, dann treibt das ältere Menschen immer wieder in eine Schuldenfalle. Manchmal kommt es sogar soweit, dass die Gläubiger Leistungen der Renten- und Pflegeversicherung pfänden wollen. Schutz bietet das womöglich ein pfändungsfreies Konto (P-Konto). Aber das funktioniert nicht immer. In diesem Fall kann der Schuldner dann über einen Beschluss des Vollstreckungsgerichts einen höheren Schutzbetrag erreichen. Wie das funktioniert, darüber klärt der Infodienst Schuldenberatung hier auf.
2 Gedanken zu „Pfändung von Rente und Pflegegeld? Es gibt Schutzmöglichkeiten!“
WICHTIG: Die hier eingegebenen Kommentare werden veröffentlicht und sind für jeden sichtbar. Fragen an Rechtsanwalt Thorsten Siefarth bitte ausschließlich per E-Mail senden.
ich habe eine größere Nachzahlung meines Pflegegeldes erhalten. Nun omme ich an das Geld nicht ran,da ich ein P Konto habe. Bin aber sehr auf das Geld angewiesen,da Pflegedienst in Anspruch nehmen muss.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Vielleicht hilft Ihnen dieser Link weiter: https://p-konto.de/glossar/pflegegeld.html